Version 1.99b đ
lecture: Gefahr in Kuscheloptik
Wie Kinder lernen, vieles von sich unbedacht preiszugeben

Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, welch hohes Risiko digitale Spiele bergen, die Kinder dafĂŒr belohnen, möglichst viel, unreflektiert von sich preiszugeben. Besonders bedenklich sind derartige Spiele, weil sie bisher durch jede Art von JugendschutzbeschrĂ€nkungen fallen und auch Eltern aufgrund der harmlosen Optik keine GefĂ€hrdung fĂŒr das Kindeswohl orten. Dass solche Spiele aber ein problematisches Verhalten belohnen, nĂ€mlich die unreflektierte Weitergabe von persönlichen Informationen, entgeht den wachsamen Augen. Der Wolf im Schafspelz soll enttarnt werden und eine Diskussion/ein Nachdenken ĂŒber augenscheinlich fĂŒr Kinder ungeeignete Spiele und jene, die es eben erst auf den zweiten Blick sind, anregen.
Info
Day:
2016-10-24
Start time:
14:30
Duration:
00:30
Room:
Volkskundemuseum
Language:
de
Links:
Feedback
Speakers
![]() |
Mag. Karina Kaiser-Fallent |