Version 1.99b 🍕
Events
Monday
09:30
Privatsphäre im digitalen Zeitalter
Volkskundemuseum
(de)
10:00
10:30
Diskussionsrunde
Volkskundemuseum
(de)
11:30
12:00
13:30
14:00
14:30
Wie Kinder lernen, vieles von sich unbedacht preiszugeben
Volkskundemuseum
(de)
15:00
Chaos macht Schule
Volkskundemuseum
(de)
16:00
17:30
Jugendförderung, Hackerethik und Spaß am Gerät - möglichst ohne Industriesponsoren
Volkskundemuseum
(de)
19:00
Diskussionsrunde
Volkskundemuseum
(de)
Tuesday
09:00
einheitlichtes Datenschutzrecht in der EU?
Volkskundemuseum
(de)
10:00
10:30
Aktueller Stand österreichischer Gesetze
Volkskundemuseum
(de)
12:30
Was ist denn schon alles erlaubt? Und wozu?
Volkskundemuseum
(de)
14:30
Wie Politik Angst statt Sicherheit schafft
Volkskundemuseum
(de)
19:00
Gala 2016
Rabenhof Theater
(de)
Wednesday
10:00
Die Verwendung von Daten in der Schule
Volkskundemuseum
(de)
11:00
Welche Daten Bilder begleiten
Volkskundemuseum
(de)
13:00
Beispiele und Tipps, was man tun kann
Volkskundemuseum
(de)
13:30
Warum Privatsphäreneinstellungen eine schlechte Ausrede sind
Volkskundemuseum
(de)
14:30
15:00
Das Organisations-Team der PrivacyWeek steht Rede und Antwort
Volkskundemuseum
(de)
16:00
16:30
17:00
17:30
Wie tausende Unternehmen detaillierte Informationen über unseren Alltag sammeln und gegen uns einsetzen
Volkskundemuseum
(de)
18:00
Bildung gegen Hass
Volkskundemuseum
(de)
18:30
Über die Daten, die wir freiwillig und unfreiwillig durch die Nutzung von Social Networks preisgeben
Volkskundemuseum
(de)
19:30
Wie Film und Fernsehen das Bild zu Computersicherheit (falsch) formen
Volkskundemuseum
(de)
Thursday
10:00
11:00
Anfangs fand ich es ja nur geil, meinen Nachnamen als tld in der eMail Adresse zu haben
Volkskundemuseum
(de)
12:00
Wer kennt noch den Inhalt Ihrer Mailbox?
Volkskundemuseum
(de)
12:30
Datenschutz ist nicht wirtschaftsfeindlich
Volkskundemuseum
(de)
13:30
Werkzeug zur Verkehrsoptimierung oder Datenkrake zur Erfassung von Mobilitätsmustern?
Volkskundemuseum
(de)
14:30
15:00
Was von 1984 übrig blieb.
Volkskundemuseum
(de)
15:30
Privatsphäre und Kunst
Volkskundemuseum
(de)
16:00
Wie Eltern ihre Kinder schützen können, ohne Spaßbremse zu sein
Volkskundemuseum
(de)
17:00
17:30
Wie Politik und Verwaltung ein wichtiges Wort entwerten
Volkskundemuseum
(de)
18:30
19:30
zur Unsicherheit aller Authentifizierungsverfahren
Volkskundemuseum
(de)
20:30
Handy Messenger - Die guten, die schlechten und die weit verbreiteten
Metalab
(de)
Friday
09:30
10:00
10:30
11:30
Die Perspektiven der Zivilgesellschaft
Volkskundemuseum
(de)
12:00
Wie man als Laie die Sicherheit im Internet erhöht
Volkskundemuseum
(de)
13:30
privacy by default, for everyone
Volkskundemuseum
()
14:00
15:00
“Ich weiss was Du letzten Sommer gemacht hast “
Volkskundemuseum
(de)
16:00
Effektive Schutzmassnahmen gegen Tracking
Volkskundemuseum
(de)
17:00
18:00
...wo kommt es her, wo geht es hin?
Volkskundemuseum
()
19:00
Saturday
10:00
Ein Barcamp zur Privatsphäre im digitalen Zeitalter
Volkskundemuseum
()
14:00
hacking and making in the himalayas - or at the beach
VKM II
()